Die Region Amareleja liegt im Baixo Alentejo, am linken Ufer des Guadiana, und weist aufgrund ihrer klimatischen und geomorphologischen Eigenschaften einzigartige Bedingungen auf, die für den Anbau von Reben und Wein eine besondere Herausforderung darstellen. In diesem Gebiet mit großen Temperaturschwankungen und langen, heißen Sommern haben im Laufe der Geschichte verschiedene Menschen das landwirtschaftliche Potenzial erkannt, insbesondere für den Wein- und Olivenanbau. Man geht davon aus, dass die Tartesser hier als erste mit der Züchtung von Weinreben begannen und später den Wein in der Region einführten. Auf sie folgten die Phönizier, die Griechen und erst dann die Römer, die den Wein und die Weinkultur im Alentejo verallgemeinerten.